Cities: Skylines

Cities: Skylines

Tram: VGF N-Wagen OC
13 条留言
GT8686 2020 年 2 月 2 日 上午 9:47 
Ein GT4 wäre jetzt noch perfekt :3
pinkosim 2020 年 1 月 29 日 上午 9:31 
Ah, ok. Also weiter mit großen Kurven.
Gregor Vukasinovic  [作者] 2020 年 1 月 28 日 下午 5:22 
Das mit dem separaten Gelenk mache ich ja auch, bei den ganzen B-Wagen z.B. Bei manchen Fahrzeugen nützt das was, bei anderen wieder nicht.
pinkosim 2020 年 1 月 28 日 下午 2:55 
:highlvl: Zu dem Ausbrechen in Kurven: REVO hat z.B. bei der Bombardier Mark VI Monorail den Gelenkteil separat gemacht. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit, die Sache runder zu machen. Ansonsten eben schöne große Kurven bauen. ;)
metro 2020 年 1 月 28 日 上午 7:23 
Welche Unterlagen brauchst du zu anderen Düwags denn genau? Vielleicht kann ich aushelfen.
Rauschpfeiff 2020 年 1 月 28 日 上午 6:28 
Kann man verschmerzen, würde ich sagen.

Jaaa, die Düsseldorfer GT8 ... ich hab' ne Weile in Flingern gearbeitet, als die manchmal noch auf der 719 gefahren sind. Ich bin manchmal morgens um kurz nach 8 als einziger schon an der alten Schleife in der Bruchstraße eingestiegen. Erste Tür bis kurz vor der Hoffeldstraße offengelassen,
Kurz vorm Bremsen schnell Fluppe raus, Tür zu. Angehalten, Tür wieder auf. Dann kamen die anderen Fahrgäste. Entspannte Zeit :D

Mit den Frankfurtern verbinde ich Kindheitserinnerungen.
Die KVB-Wagen hab ich selten erlebt, obwohl ich lange in Mülheim gewohnt habe. Zu "meiner Zeit" waren die aber auch nur noch kurz auf der 6 unterwegs, die hab' ich selten erwischt.


Auf die GT8+Beiwagen freue ich mich jedenfalls :) Damit kann ich auch meine Hauptlinien abdeckenn, da geht ja ordentlich was rein :)
Gregor Vukasinovic  [作者] 2020 年 1 月 28 日 上午 6:16 
GT8+Beiwagen war in Düsseldorf lange Zeit Standard. Das war auch der DÜWAG auf den ich ursprünglich gezielt hatte, aber die besten Unterlagen waren halt vom Frankfurter, daher gibt es den jetzt halt zuerst :D

Der KVB-Wagen ist zumindest auch geplant. Ich kanns nicht ändern, ich bin halt Kölner. GT8+GT8 wird es aber wahrscheinlich nicht geben, aus demselben Grund warum es Dortmunder B8 nicht doppelt gibt: Einfach zu lang für die CSL-Bahnsteige. Blockiert Kreuzungen und und und...
Rauschpfeiff 2020 年 1 月 28 日 上午 6:08 
Super, danke! :)

Gängig waren in FFM vor allem M+Beiwagen und N-Solos. N+Beiwagen wäre allerdings auch plausibel, mit Blick darauf, daß man nicht jede Stadt abdecken kann, in der ähnliche, bzw. baugleiche Wagen unterwegs waren und in denen auch GT8 mit Beiwagen gefahren sind.

GT8-Doppeltraktionen allerdings hat es meines Wissens nur in Köln gegeben. Die wären eher zu vernachlässigen und höchstens in entsprechender KVB-Lackierung sinnvoll.

Aber GT6 solo und GT6+Beiwagen und GT8 solo und GT8+Beiwagen wären muss! ;-)
Gregor Vukasinovic  [作者] 2020 年 1 月 28 日 上午 6:02 
@alle: Danke!
@Poupoulcorouse: Welche genau weiß ich auch noch nicht, aber mit Beiwagen definitiv auch!
@metrobus: War mir auch aufgefallen. Beim M-Wagen und zukünftigen Versionen mach ich's mal anders, scheint zu helfen.
metro 2020 年 1 月 28 日 上午 5:51 
Noch eine Frage, gibt es eine Möglichkeit das in Kurven arg ausbrechende Mittelteil etwas zu "zähmen"? Bei den Stadtbahnen hat mich das nicht so gestört, aber grad bei den richtigen Straßenbahnwagen stört das schon. Bspw. Variobahn, Flexity Berlin oder der Flexity Classic kommen schöner um die Kurven.
metro 2020 年 1 月 28 日 上午 3:47 
Endlich Endlich Endlich! Danke, dass du dich dieser (für mich elementaren) Lücke erbarmt hast. Meine Straßenbahnbetriebe haben russische Wagen gesehen, Tatras, aber nie "richtige" Straßenbahnen, also Düwags. Das kann nun endlich flächendeckend geändert werden.
Rauschpfeiff 2020 年 1 月 28 日 上午 1:25 
Welche Versionen soll es denn geben? :)

Wirst du auch eine mit Beiwagen zur Verfügung stellen?
pinkosim 2020 年 1 月 27 日 下午 2:04 
Fantastisch! Darauf habe ich noch gewartet. :D Ein toller Klassiker. Danke!