安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






Tysm for the answer :)
Vom Jeep DLC bin ich etwas enttäuscht. Ich habe einen Willys MB restauriert. Ich könnte noch damit leben, das der Tank an der falschen Stelle sitzt, aber das Lederverdeck und die Sitze aus Leder geht gar nicht. Naja ist halt so.
Also viel Dank noch mal für Deine guten Mods, habe auch Deine Lloyds abonniert. Die sind echt Klasse.
Viel Grüße Martin
danke für die Hinweise ! Ich werde das bei nächster Gelegenheit austesten. Habe mich auch schon gewundert warum der Autoname immer so klein erscheint. Bin selbst noch relativ neu in der Modderszene (ca. ein halbes Jahr) und man lernt nie aus ! Gerade bin ich damit beschäftigt die Werkstatt selbst zu individualisieren- das Spiel selbst bietet hier leider nur unzureichende Unterstützung an, aber ein bisschen was ist möglich....
Gruß Wolfgang
Ferner beinhaltet die name.txt eine Leerzeile zu viel, weswegen der Autoname im Spiel ungewöhnlich klein erscheint. Dieses Problem betrifft auch deine anderen mod cars hier.
Glove part error fixed. Please download newest version.
danke für den Tipp ! Ich werde es baldmöglichst untersuchen und den Fehler beheben !
Ein Citroen DS klingt reizvoll, ich nehme in in meine Liste auf, ein frühes 55'er Modell wäre interessant oder evtl. ein Chapron-Cabriolet.
@Maher: Thanks for the tipp I will look for this and correct this. Need a bit time up to the weekend !
Greetings Wolfele