安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






Die Kapazität wird automatisch durch 4 geteilt.Ich denke mal das es gemacht wurde weil man für für strecken mit viel Betrieb nur kurze Züge verwenden kann (wäre sonst ja etwas blöd).
Und du kannst die Kapazität in den Datein selbst ändern.
https://www.syltshuttle.de/syltshuttle-de/syltshuttleplus/fahrplan_syltshuttleplus-2049704
Wäre toll, wenn du den Bug mit den Passagieren, die aus dem Dach rausschauen (im zweiten Wagen des 628.2) noch beheben könntest :)
LG
Frage: Wäre es in einer zukünftigen Version möglich, jeweils noch Multiple Units zu machen, bei denen dann nur beim ersten und beim letzten Wagen die Scheinwerfer entsprechend leuchten (also 1. Wagen nur vorne, letzter Wagen nur hinten)?
Sehr tolle Mods übrigens. Bist der Beste.
:,D