安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






If it's still not working please mention it again ;)
Die 44er ist ein wunderbarer Vorschlag. Werde ich mir im Hinterkopf behalten, aber zuerst kommt ein Harz Bulle ;)
Abgesehen davon weiß ich, dass von zwei fleißigen und begabten Mechanics noch eine 01.5 wahrscheinlich mit Domverkleidung und eine "normale" 01er in Planung sind.
Es bleibt spannend welche Loks es in Scrap noch geben wird, mit diesem neuen Schinensystem, welches so gut funktioniert :)
Wir hatten versucht die Waggons anzuschweißen und nach 2 Waggons war das ganze nicht mehr spielbar. Verkehrte Welt in Scrap Mechanic :D
Wenn du die Baureihe 89.0 nimmst dann kannst du sogar bis zu 4 Waggons ankuppeln und hast keine Performanceeinbrüche, mit 5 wirds etwas ruckelig.