安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题









- Eine hypothetische Karte der aufgetauten Antarktis im Jahre 2050, basierend auf:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/AntarcticBedrock.jpg
- Die Karte vom Felsmassiv der Antarktis ist nicht ganz genau, weil sie nicht die voranschreitende Schmelze mit einbezieht. Außerdem ist der Küstenverlauf beim gestiegenen Meeresspiegel ungenau, da beim herangezogenen Kartenmaterial nur die Höhenmeterskala zwischen 0m und 760m in Betracht gezogen werden konnte. Wenn das ganze Eis der Erde schmelzen würde, steigt der Meeresspiegel nach derzeitigen Kenntnisstand nicht mehr als 100 Meter, was nicht wenig ist – das ist mir klar.“
“Erde, 2050. Apokalypse, Aus Gründen, die der Wissenschaft unbekannt sind, lag die Temperatur auf der Erde in den letzten zehn Jahren um dutzende Grad höher als gewohnt. Das Schmelzen des antarktischen Eises ließ den Meeresspiegel um mehrere zehn Meter ansteigen. Die Flora und Fauna der Erde wurde zerstört, Milliarden Menschen starben den Hungertod und durch unerträgliche Hitze. Durch die Zerstörung der größten und wichtigsten Küstenstädte pulverisierten sich ganze Volkswirtschaften. Aber wie als wenn sich eine zweite Chance zeigen würde, taucht die Antarktis als Überlebensmöglichkeit auf. 24 Nationen mit jeweils ungefähr 100000 Personen ziehen zum Südpol. Wirst du in der Lage sein, in dieser „Neuen Welt“ zu überleben?
other than that, good luck, I got lucky and spawned on the extending island to the north west XD