安装 Steam						
					
				
				
									登录
											 | 
						语言
						
																																															繁體中文(繁体中文)
																													日本語(日语)
																													한국어(韩语)
																													ไทย(泰语)
																													български(保加利亚语)
																													Čeština(捷克语)
																													Dansk(丹麦语)
																													Deutsch(德语)
																													English(英语)
																													Español-España(西班牙语 - 西班牙)
																													Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
																													Ελληνικά(希腊语)
																													Français(法语)
																													Italiano(意大利语)
																													Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
																													Magyar(匈牙利语)
																													Nederlands(荷兰语)
																													Norsk(挪威语)
																													Polski(波兰语)
																													Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
																													Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
																													Română(罗马尼亚语)
																													Русский(俄语)
																													Suomi(芬兰语)
																													Svenska(瑞典语)
																													Türkçe(土耳其语)
																													Tiếng Việt(越南语)
																													Українська(乌克兰语)
																									报告翻译问题
							
						
 
											 
													


 
						 
						 
						 
						

 
			





Die Ladelogik des Spiels sieht ein weiterladen des Zuges nur vor, wenn "warten bis voll geladen" mit einer Min- und/oder Max-Zeit aktiviert wurde. Das ist also ein prinzipielles Hindernis. Um dem anders beizukommen müsste die Timetable-Mod genau hier eingreifen und die "warten bis voll"-Routine steuern, um es der Abfahrtzeit anzugleichen. --- Keine Ahnung ob dies überhaupt möglich ist.
Wenn der Fahrplan gut ausgearbeitet ist, dann kommt ein Zug der betroffenen Linie auch immer innerhalb von ein paar Sekunden im selben Zeitfenster an. Der steht dann z.B laut Plan 6 Minuten dort. Man kann im Linienmanager bei der entsprechenden Linie und Station die Option "Warten bis voll geladen" aktivieren und als Zeit z.B. 5:30 maximal einstellen. Somit ist gewährleistet, dass der Zug auf jeden Fall 5:30 lang beladen wird. Die Abfahrtzeit vom Fahrplan hat trotzdem weiterhin Gültigkeit und der Zug fährt nicht zu früh aus dem Bahnhof.
Unser Zug kommt also in Bahnhof und möchte Waren laden. Alles was da ist wird geladen. So weit so gut. Unser Zug hat 4 Anhänger zu je 20 Kapazität. Der Zug hat also eine Gesamtkapazität von 80. Es waren aber nur 56 Waren da, die geladen wurden. Unser Zug steht aber laut Fahrplan noch 5 Minuten im Bahnhof und es werden noch Waren innerhalb dieser 5 Minuten angeliefert, die geladen werden könnten. Nun passiert aber folgendes. 2 Wagons sind voll geladen, der dritte ist bisher mit 16 geladen und der vierte Wagon ist noch leer. Sagen wir es kommen noch 30 Waren an und der Zug könnte somit noch voll geladen werden. Dummerweise wird aber nur noch der dritte Wagon voll geladen, also die 16 auf 20 aufgefüllt. Der vierte Wagon ist und bleibt leer.