安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题





在 Twitter 上
在 Youtube 上
Sketchfab 上 





Diese sehe ich häufig am Hbf Bremen.
Allerdings fällt mir dabei direkt auf, dass anders als bei den Otmm57/64 (Fcs86) die Metall Panelle/Seitenwände bei diesen Schweren Trichterwagen außen gerundet sind. Hier aber gerade, wie bei Fcs86, sind. Ich nehme an das sind Performance Optimierungen? Oder würde das beim Sprung von lod0 zu lod1 auffallen?
Der Typ gefällt mir aber sehr im Spiel und persönlicher lieber als die Falns mit schlagartiger Entladung. Die Fcs Wagen sehen so schön industriell aus, so aufs praktische reduziert.
Freue mich schon auf den nächsten Wagen von Dir :D