安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题









Prüf bitte mal, ob in der settings.lua die Start- und Endjahre auch aktiv sind:
startyearactive = true
endyearactive = true
Grüsse
Die Tschechen haben viele gute Sachen gebaut, da geb ich dir vollkommen Recht.
Die Tatra-Straßenbahnen und auch andere haben meiner Meinung nach Kultstatus.
Es gibt ja viele gute Modder, die viele tolle Sachen modden. Dadurch bleiben diese
Fahrzeuge ein bisschen erhalten.
Viele Grüße nach Kalifornien
Vielen herzlichen Dank für deinen coolen Tatra T6A2!
Wie oft bin ich mit diesen Trams unterwegs gewesen. Meiner Meinung nach kamen in den 70-ern und 80-ern die besten europäischen öffentlichen Verkehrsmittel aus der Tschechoslowakei.
Man denke an die unzähligen Tatra Trams von CKD, ferner hat SKODA mit seinen vielen Trolleybusmodellen die halbe Welt geflutet und dann waren da noch die verschiedenen Busvarianten von KAROSA. So ein Zwergstaat und doch so gross herausgekommen. Wie haben die das bloss gemacht?
Tatras fuhren hier bei uns in Kalifornien zwar nie, aber dafür hat es einen grossen Fuhrpark an SKODA 14TrSF und 15TrSF Trolleybussen bei der MUNI San Francisco und in Oakland (um die Ecke) fahren u.a. auch KAROSA Gelenkdieselbusse.
In den U.S.A. wird eben nicht so schnell verschrottet wie in Europa.
Grüsse aus dem heissen CA!