安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






在 Twitter 上
在 Youtube 上



I noticed many mods have this issue (since it is a counter intuitive system). What would be a good way to notify all modders, apart from posting in every workshop item?
vielen Dank für die Info. Dann ist ja alles klar.
Gruß
Alexej
zu 1: Der Wagen ist einfärbbar allerdings nur um eine besondere Bechriftung sichtbar zu machen. Die Grundfarbe bleibt braun.
zu2: ja das ist nen irrtum es werden nur die drehgestelle benötigt
Gruß
Kaleut
vielen Dank für diese schönen Waggons.
2 Fragen habe ich noch:
1.) Der Waggon "OOtz 50 Version 2" soll laut Beschreibung einfärbbar sein. Bei mir bleibt er immer braun. Habe ich da was missverstanden? Wenn er färbbar ist, was wird dann eingefärbt?
2.) Auf der Modwerkstatt-Seite steht, man benötigt auch das "Cargo Asset Set". Das ist doch sicher ein Irrtum oder?
Gruß
Alexej