安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题













I'll consider your suggestion for next ones though, keep reversals only for long ones maybe.
You will NOT replace last car with AVO, because this train does not need that function.
Engines are auto-reverse, so you do not need to do anything, if it was the case, I would have written so. I also tested trains myself and asked others. The problem you mentioned only occurs when you use AVO.
As for lenght issue, it is 4 car + 2 engine. I will not remove cars further to shrink the train set. As seen in the picture it works fine on default train stations.
Tut mir leid, habe das Problem nicht vollständig umschrieben. Problem 1: Man kann mit der AVO-Replace Last Car-Funktion zunächst nach dem ersten spawnen erreichen, dass auch hinten eine Lok dranhängt, aber diese ersetzt nicht den vierten Waggon sondern erscheint zusätzlich, so dass der Zug zu lang ist. Vor allem aber Problem 2: Nach dem rausfahren aus dem nächsten Endbahnhof (da wo ansonsten dein "Reversing Engines" stattfindet) verschwinden dann beide Loks! Es fahren dann also nur vier einsame Waggons ohne Loks wieder aus dem Bahnhof heraus. Zurück bei Endbahnhof 1 erscheinen die beiden Loks beim rausfahren dann wieder und wieder zurück bei Endbahnhof 2 verschwinden die beiden Loks beim rausfahren dann wieder.