安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






在 Facebook 上
在 Youtube 上 


Nun mache ich mich an die nächste Dunham Map, wird ein rework. Nach dem rework kommt wieder eine komplet neue Karte
Wenn ich "solche" Maps erstelle (keine Hau-Drauf "Pro" Maps) , lege ich immer sehr grossen Wert darauf, dass man Spass beim Belagern hat und eben solche schönen Burgen errichten kann. Um dies ausgewogen zu gestalten, muss ich auch noch darauf achten, dass jeder Spieler dennoch genug Platz hat, alles nötige zu errichten. Deswegen nochmal ein herzliches Danke für den netten Kommentar :)
Zum Mangel: Den hab ich tatsächlich schon selber entdeckt, ich habe mir nur noch nicht die Zeit genommen, diesen zu überarbeiten .. x`) Das werde ich aber nun in Angriff nehmen! :P
Anfänglich ist das bebauen der meisten Länderreien doch recht schwer. Im späteren Verlauf entstehen auf den Länderreien aber ansehliche Burgen und das Belagern sowie belgagert zu werden macht unheimlichen Spaß.
Derzeit meine persönliche Lieblingsmap
Kleine Kritik an der Map gibt es trotzdem:
Das mittige Plateau, welches drei Zugänge hat, ist - zumindest in meiner herunterlgeladenen Fassung - nur von zwei Seiten begehbar. Von der Rechten Seite blockiert ein Bush den Weg.
Ist aber leicht selber zu fixen ;)