安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题








Es gab ein Plan, die Rolltreppe einzubauen. Allerdings wurde das ganze Eurosat-Modell verschoben und verzerrt, sodass der Ablade-Mechanismus der Rolltreppe (wie in meiner flachen version) nicht funktionieren würde. Das funktioniert nur dann, wenn oben genug platz ist, da die unsichtbare Plattform sich um 90° drehen muss, damit der Spieler auf von der Plattform "entkoppelt" wird.
Auch die Züge waren ein Gedanke, nur leider gibt es im ERV keine Möglichkeit die Statistiken der Kräfte anzuzeigen (F2).
Sobald das ERV auch die Kräfte anzeigt (Also nicht als pseudo-NLVM-Script), kann das 3D Modell vom Zug eingebunden werden. :)
Nur wird in letzter Zeit viel an VR gearbeitet, für die 3 Leute die das Besitzen :D
(Wobei, die neue Animation für den Ladebalken ist recht hübsch geworden, muss ich sagen)