安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题








nur eine kleine Frage: Wo genau füg ich das hier ein für die Übersetzung?
Wenn du in den Ordner des Mods gehst, dann in "localization" da findest du einen Ordner "english". Einfach auf den Desktop kopieren und in "german" umbenennen.
In deinem neuen german-Ordner ist ne Datei die mit _english.yml endet. Die musst du auch umbennen in _german.yml
In der Datei ersetzt du dann den Originaltext einfach komplett mit dem Neuen und speicherst sie wieder im selben Format. Geht prima mit Notepad, aber auch einfach mit dem Editor. :)
Dann das Ganze zurück in den "localizations" Ordner kopieren.
Funktioniert auch so, wenn du selbst was übersetzen willst, dann musst du nur zusätzlich dran denken in der Datei selbst in der allerersten Zeile auch nochmal einmal l_english mit l_german (siehe oben in meiner Version) zu tauschen.
Kurze Warnung: Nicht (!) den "english" Ordner löschen, weil du denkst, brauchst du nicht.
In ein paar meiner Testläufe zeigte es dann je nach Mod gar keinen Text mehr (für die Mod selbst) an. Macht aber auch nichts Beides zu haben, sind ja eh winzig kleine Dateien, die keinen Platz wegnehmen.