安装 Steam						
					
				
				
									登录
											 | 
						语言
						
																																															繁體中文(繁体中文)
																													日本語(日语)
																													한국어(韩语)
																													ไทย(泰语)
																													български(保加利亚语)
																													Čeština(捷克语)
																													Dansk(丹麦语)
																													Deutsch(德语)
																													English(英语)
																													Español-España(西班牙语 - 西班牙)
																													Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
																													Ελληνικά(希腊语)
																													Français(法语)
																													Italiano(意大利语)
																													Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
																													Magyar(匈牙利语)
																													Nederlands(荷兰语)
																													Norsk(挪威语)
																													Polski(波兰语)
																													Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
																													Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
																													Română(罗马尼亚语)
																													Русский(俄语)
																													Suomi(芬兰语)
																													Svenska(瑞典语)
																													Türkçe(土耳其语)
																													Tiếng Việt(越南语)
																													Українська(乌克兰语)
																									报告翻译问题
							
						
 
											 
													

 2
 2								 
					 
							




 举报此帖
 举报此帖


Dieser ganze Zugtaufen-Schwachsinn der DB ist so dermaßen hochnotpeinlich.
In Berlin taufen sie jetzt einzelne Halb- und Viertelzüge der S-Bahn auf Orte mit S-Bahn-Anschluss. Bei dem Chaos, welches die Deutsche Bahn in Berlin als S-Bahn verkauft, fahren dann bald „Hennigsdorf“ und „Ahrensfelde“ als Halbzug auf der Ringbahn im Kreis. Großes Kino.
Und Logos von Verbünden haben auch so ihre Tücken. Sind es doch die Verbünde, die im Zweifelsfall viel zu wenig Kapazität bestellt haben. Was man in Berlin-Brandenburg übrigens lehrbuchartig auf dem RE7 studieren kann, der von vier Doppelstock-Wagen auf Talent2 umgestellt wurde. Theoretisch sollen die Talente dort in Traktionen fahren, doch DB Regio schafft es oft, nur einen Dreiteiler hinzustellen. Noch größeres Kino.
Meinst du die?