安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






在 Twitter 上 




habe es mal so ausprobiert wie du sagtest, leider hat sich nichts geändert.
Auch das neu runterladen der Dateien half nix.
Habe dann ein Game ohne die ganzen Mods geladen nur mit den m-Wagen der Br 120, keine Kosten und alles verfügbar ab 1850. Genau das selbe.
Was mir allerdings auffiel war, das alle Wagen der ersten Generation ok waren, alle Wagen der zweiten Generation sowie IC, IR, IC in ICE-Lackierung, sprich alle mit Drehfalttüren waren etwas tiefer und der Unterboden liegt auf dem Schienenkopf auf.
Frage mich nur warum das bei mir so ist...
kannst du mir sagen warum ich immer noch diesen Fehler habe bei dem der Unterboden fast auf dem Schienenkopf liegt?
Auch sind die Wagen bei mir tiefer als andere, sieht man besonders gut am Übergang von Lok zu Wagen?
Sonst sind die Wagen super <3
ja, jetzt scheint alles ok zu sein. Bei den beiden 61´er ist kein DurchZUG mehr, die Türen klemmen nicht mehr und die Farbknappheit am 203 ist auch behoben.
Vielen Dank für die Ausbesserung und die schönen Wagen.
Gruß
Alexej
PS: Bekommen die Schürzenwagen auch noch ein Update bezüglich der Öffnung der Türen? (s. mein Beitrag dort vom 12. Dez. 2018 um 6:37 Uhr )
danke für das Update. Leider sind die von mir erwähnten Fehler (Beitrag vom 17. März um 6:34 Uhr) immer noch vorhanden.
Gruß
Alexej
ein großartiges Set!
Beim gedrehten ABm223 stehen die Abteilwände minimal aus dem Dach heraus und das weiß hinter dem WC-Fenster scheint ebenfalls etwas zu hoch gerutsch zu sein.
Viele Grüße,
Sven