安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题






@Andreas: Was ist mit deiner Mod passiert?
@valix84 Ich habe jetzt bei anderen Wagen einen ähnlichen Fehler feststellen können. Bei mir tritt der Fehler auf, wenn ich eine Mod verwende, die etwas an den Verfügbarkeitsjahren ändert. Du könntest einmal ausprobieren, ob die Wagen im Kaufmenü auftauchen, wenn du in den .mdl Dateien die Verfügbarkeitsjahre auf 0 setzt.
Eine andere Lösung für das Problem konnte ich bislang nicht finden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Welche Mod zerschießt mir die Anzahl an Passagieren pro Waggon? Bei mir haben die meisten Waggons eine Kapazität von 15 oder 22. Aber nicht wie bei den BLS-/SBB-Wagen 60 oder bei den X-Wagen 80
Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=Hpb7e3cVxVI&t
LG Crafter
@TwizZzYs Ok, dann werde ich mir beide Seiten ansehen.
@philippich14 Im Original werden die BR 111, BR 141 und BR 143 mit den Wagen eingesetzt.
Fahrzeuge der Münchener S-Bahn sind von mir nicht geplant, aber es gibt andere Modder, die daran arbeiten.