Installer Steam
log på
|
sprog
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (traditionelt kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tjekkisk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spanien)
Español – Latinoamérica (spansk – Latinamerika)
Ελληνικά (græsk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (hollandsk)
Norsk
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasilien)
Română (rumænsk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (Vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et oversættelsesproblem
Du hast recht, dass ich ohnehin immer schaue, wenn Du etwas neu veröffentlichst.
Und mal wieder überrascht Du mit Fachwissen über die Architektur der Häuser, ich glaube nächstes mal wenn ich nach einem Namen suche frage ich einfach vorher dich! Auch mit dem sanierten Tonnendach hast du recht, ich fahre normalerweise jeden Tag an den Häusern vorbei und es sieht sehr danach aus.
Du hättest den Gebäuden durchaus auch Namen geben können. Das eine sind sog. "Winkelbungalows" die m.E. vor allem in den 60er Jahren errichtet wurden.
Das andere könnte unter den Begriff "Siedlungshäuser" fallen. Wurden überwiegend in den 50er Jahren gebaut. Wobei das Tonnendach auf der Gaube eine Sanierung/Ausbau der jüngeren Vergangenheit sein dürfte.
>>>
Ich persönlich finde die Häuser überhaupt nicht "boring" :-) . Viel zu viele bauen ihre CitiesSkylines-Städte überwiegend aus Hochhäusern, großen Bürogebäuden und geschlossener gründerzeitlicher Blockrandbebauung. ´Wir´ Assetbauer bauen zudem auch viel zu viele eben diese Assets. Dabei wird vielfach vergessen, dass es selbst an den Rändern der Großstädte weitläufige Einfamilienhaussiedlungen gibt.
Somit würde ICH mich nicht nur über die angedeuteten weiteren Einfamilienhäuser freuen. Sondern kriegst von mir neben einem Like auch Steam-Punkte.