Verdun
评价数不足
Die Schützen
由 [Nr.2] Katti [Maj a.D.] 和其他 1 人合作完成
Der deutsche Angriff ist stecken geblieben und nun hört man die Rufe aus der nachrückenden Verstärkung: "Die Tommies setzen zum Gegenstoß an!" und "Zurück, zurück!". Schon stehen MG08/15 und an jeder Brustwehr Gewehrschützen bereit, den Konterangriff aufzufangen: Die deutschen Schützen - das Rückgrat der Verteidigung.
   
奖励
收藏
已收藏
取消收藏
Die Soldaten des Schützentrupps


Defensive Untersützungsspieler zu den Schützen!


Der Schützentrupp gehört zu den Sentry (Posten)-Trupps des Spiels.
Er ist also eine defensive Einheit, die historisch die Landwehr des deutschen Heeres widerspiegelt und kurz gesagt die wehrpflichtigen Männer nach Militärzeit und Reservedienst. Im Spiel ist er der klassische Unterschützungs- und Abwehrtrupp, mit vielen Vorteilen in der defensiven Rolle.

Im Schützentrupp werden folgene Waffengattungen zusammengefasst:

Grabenkommandant:
Vorteil: Fernglas mit Gewehr verfügbar
Nachteil: kein "modernes" Gewehr verfügbar


Details: http://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=901849680
http://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=882045447
http://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=920229127

Schütze:
Vorteil: gut zu führendes Scharfschüzengewehr mit gutem Scope


Details: http://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=885841912
Maschinengewehrschütze:
keine Luger bei den verfügbaren MGs
Nachteil:


Details: http://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=862817849

Bote:
Vorteil: Gewehr und Pistole gleichzeitig verfügbar
Nachteil: Keine Granaten


Details: http://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=920229127
Die Rolle des Trupps im Spiel
Der Schützentrupp ist der Trupp der Verteidigung und besonders wirksam auf Karten größerer Distanzen. Ihm kommen folgende Rollen zu:

In der Verteidigung
  • Sichern einer Flanke
  • Ausschalten der anstürmenden Gegner in der Distanz
  • Feindbeobachtung und Einsatz schwerer Mörser im offenen Gelände

In diesem Beispiel hält der Schützentrupp die Linke Flanke auf Aisne. Das MG feuert ausnahmsweise nicht von der Flanke, Scharfschütze und Kommandant sichern die linke Mitte und Bote und gegebenenfalls Kommandant sichern den linken Eingang. Alle Soldaten spawnen beim letzten Überlebenden und halten somit stabil diese Seite.

im Ansturm
  • Unterstützung der stürmenden Trupps durch Deckungsfeuer aus der Distanz
  • Einsatz eines erfolgreichen Scharfschützen
  • Frontbeobachtung
  • Einsatz des Mörsers auf offene Feindballungen

Bei diesem Beispiel an der rechten Flanke feuern die Schützen aus der (mittleren) Distanz in den Feindgraben und das Hinterland um den Widerstand gegen die anrückenden Kameraden zu unterbinden.

In der Eroberung
  • Nachrücken auf die kürzere Distanz zum Feindgraben
  • Ausschalten des feindlichen Nachschubes auf die Distanz
  • Bekämpfen des feindlichen Gegenstoßes durch Deckungsfeuer auf den Graben und Übergänge
  • Bereit halten, die Eroberung durch Anwesenheit zu vollenden

In diesem Beispiel riegelt das MG den Übergang im Grabenkampf ab und unterdrück den Zugang über die Mitte. Der Kommandant nimmt die Mitte und das Hinterland unter Beschuss und beobachtet die Feindbewegungen. Scharfschütze und Bote sichern die linke Flanke ab und unterbinden den Nachschub dort.

Halten der Eroberung
In dieser Phase ist der Schützentrupp Gold wert, da alle Mitglieder beim letzten Überlebenden im eigenen Graben spawnen. Der Trupp ist also schnell vor Ort und vollzählig bereit, um Konter aufzufangen.
  • Halten einer Flanke gegen den Gegenstoß
  • Sichern dieser Seite gegen verbleibende Gegner im "neuen" eigenen Graben
  • Durchhalten bis die Hauptstreitmacht den Graben besetzt hat und normale Defensive eintritt

Die Mitglieder des Schützentrupps haben Stellung im Graben bezogen, um Gegeneroberung zu unterbinden (Nur der Scharfschütze konnte im Graben keine geeignete Position finden). Das MG riegelt die gesammte linke Seite inklusive Feindhügel ab. Der Kommandant hält die Mitte unter Beschuss, der Bote sichert gegen verbleibende Geger den säubernden Vortoß der anderen Verbände. Der Scharfschütze operiert nach Gutdünken gegen geeignete Ziele.


Die Abstimmung des Trupps

Der Schützentrupp erfordert einiges an Disziplin, damit das defensive und Deckungsfeuer gebende Zusammenspiel funktioniert und nicht alles im sinnlosen Tod vieler Einzelspieler endet.

Der Kommandant
Bei ihm sollten alle Informationen zusammenlaufen und er legt Positionen und Wirkungsbereiche fest, die gemeinsam bezogen werden. Allein dem Scharfschützen sollte eine größere Flexibilität zugestanden werden, damit er effektiv sein kann. Agiert der Kommandant nicht und führt den Trupp nicht, sind alle Vorteile der Schützen dahin. Es nützt den Verbündeten kein Schützentrupp, der aus agressiven Egospielern besteht, die wild auf den Feindgraben zustürzen und individuell agieren.Dazu können Landser genutzt werden. Der Schützentrupp ist das Rückgrat der Verteidigung und das Deckungsfeuer des Angriffs.

Der Scharfschütze
Er ist besonders auf weiten Distanzen eine der wichtigsten Rollen - er hält die Köpfe der Feinde unten oder macht sie weg, eine hervorragende Methode den Angriff zu unterstützen oder die Deckungsfeuerschützen aus dem gegnerischen Ansturm zu nehmen. Diese Aufgabe kann er in diesem Trupp am Besten erfüllen, wenn er auf eigenes Ermessen handeln kann und nur etwa in der Nähe des Trupps agiert. Seine Aufgabe für den Trupp ist das Meldung machen über seine Beobachtungen in der Distanz und eventuelle Ziele für die Artillerie. Er erhält seinerseits vom Trupp genaue Positionsangaben gegnerischer Scharfschützen und MG, wenn diese geortet werden.

Der MG-Schütze
Der MG-Schütze ist das Unterdrückungsfeuer der Schützen. In der Defensive lässt er die anrückenden Gegner in ein Kugelhagel aus den Flanken rennen und in der Offensive unterdrückt er den gegnerischen Widerstand ebenso wie den Nachschub an feindlichen Kräften. Der Offizier bezieht mit dem Trupp so Stellung, dass der MG-Schütze aus den Flanken oder aus einem vorbereiteten MG-Nest schräg zur Verteidigungslinie feuern kann. Der MG-Schütze wiederum meldet dem Kommandanten und dem Scharfschützen Ziele für das Zielfernrohr oder die Artillerie.

Der Bote

Der Bote ist der aktivste Kämpfer des Trupps. Er spingt ein, drängt vor oder zurück, schaltet aus der Entfernung aus oder stürmt als erster des Trupps am Ende der Eroberungsphase in den Feindgraben. Er erkundet die Lage und sichert dem MG den toten Winkel. Dieser Kämpfer wird vom Kommandanten ermuntert in einem engeren Umfeld um den Trupp mit viel Bewegung zu wirken. Diese Position eignet sich besonders für ausgezeichnete Gewehrschützen, die tänzeln und im Springen feuern können sowie über gute Reflexe verfügen. Seine Aufgaben im Trupp sind die der Feuerwehr - er nimmt mehr entgegen als er gibt und handelt intuitiv zum Wohle seines Trupps indem er dessen Flanken sichert.
FAQs am Einberufungsbefehl
Ich les mir hier den Ar äh Arm ab, um endlich mal was zu diesen ver äh na diesem dicken Mörser zu finden und? Wieso steht hier nichts dazu Kreuzspinne und Kreuzschnabel noch eins?
Es gibt einen eigenen Guide zur Artillerie der Deutschen in Verdun. Er ist beim Kommandanten im ersten Kapitel verlinkt oder in der Guideübersicht abrufbar.

Ich versteh immer noch nicht: Wieso sollte man Schützen spielen, wenn man auch Landser spielen kann?
Werden Schützen optimal gespielt, bieten sie taktisch den besten Deckunsgfeuertrupp, die besten Bedingungen beim Verteidigen und begünstigen gute Schützen. Also: Der Trupp lohnt sich für gute Geewehrschützen gegen einen überlegenen Gegner oder als Deckungsfeuertrupp auf offenen Karten.
[Nr.2]-Bilder von Schützen
Kawumm! (Und hätte einem mal einer sagen können, was für einen krassen Radius die Bertha hat)

Deckungfeuererfolg gegen feindlichen Nachschub in der Eroberungsphase


Hinweise, Erfahrungen, Hinzuzufügendes
Gibt es weitere Ideen und Hinweise, Spielerfahrungen, die hier nicht berücksichtigt werden?
Einfach schreiben!

"Furchtlos und treu"



Landwehr
im Vormarsch
1914











Du suchst Kameraden für geübte Trupps?
https://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=917746495
1 条留言
Lars 2017 年 5 月 8 日 上午 11:32 
Sehr schöner Guide, danke :)