安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题









Ich hatte den Abschnitt "Bremsen" vor der Veröffentlichung des "neuen" Handlingsmodells geschrieben, daher war hier noch ein Fehler drin. Habe ich nun korrigiert.
Im Kapitel "Aufhängung" sollte es eigentlich "Aufhängung" und nicht "Bremsen" heißen, habe dies nun ebenso korrigiert, danke für den Hinweis.
Nur kann ich mittlerweile die bremsbalance auf 50% stellen ohne das mich das Heck überholt.
Beim Kapitel Radaufhängung schreibst du plötzlich starre "bremsen" und weiche "bremsen"!? Sollte das nicht federn heißen?
Bei uns ist Traktionskonstrolle auf Mittel erlaubt und die Ideallinie komplett. Sonst sind alle Fahhilfen aus
Da die ersten Ligarennen nun bei uns losgehen wird es bald für mich hoffentlich neue Erkenntnisse zum Erstellen von Rennsetups geben.