安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题
Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß mit Ostriv.
Und wenn du mal nicht weiter kommst, dann frag einfach im Forum.
Wir sind hier eine sehr hilfsbereite Community :)
Ja, zur Zeit gibt es das Spiel nur in Englisch. Zum Glück gibt es nicht so viele Texte und vieles erklärt sich von selbst anhand der Bildchen. Ich kann aber auch verstehen, wenn man das Spiel lieber in seiner Sprache spielen möchte. Es wird aber auch Übersetzungen geben, allerdings erst viel später, also wird das noch etwas dauern.
Was das Andere angeht, Farben für eine klarere Erkennbarkeit, ob etwas nun aktiviert oder deaktiviert ist, kannst du dieses gerne vorschlagen. Dafür kannst du im Forum einfach eine neue Diskussion starten und deine Ideen teilen. Auch wenn dir sonst noch etwas auffällt und du Verbesserungsvorschläge hast. Dafür ist Early Access ja unter anderem auch da.
Zwar antwortet der Entwickler nicht auf jeden Beitrag, aber er liest sich alles durch.
Sogar Kartoffeln würden gehen, da sie 50 % Orange und 30 % Grün brauchen.
Danach musst du das Feld aber ein Jahr brach liegen lassen (am Besten als Viehweide nutzen lassen).
Außerdem empfehle ich dir das Feld zu pflügen, da lt. Infotext ungepflügte Felder 30 % mehr Nährstoffe verbrauchen, was spätestens im 2. Jahr zu weniger Ernte führen kann.