Rusty Invader
Jürgen Jester
Wiesmoor, Niedersachsen, Germany
Gandalf - Level 53, liebt alte Spiele, das Retro-Universum und den ganzen Rest - Ist Webentwickler, gelegentlicher Gamer, oftmals auch Grafiker, erzählt Geschichten und Legenden im Podcast "Friesenzeit" [www.nakieken.de], stolzer Commodore 64, Amiga und CBM 4032 und Quest 2 Gamer... glaubt sogar an UFOs und so.
Gandalf - Level 53, liebt alte Spiele, das Retro-Universum und den ganzen Rest - Ist Webentwickler, gelegentlicher Gamer, oftmals auch Grafiker, erzählt Geschichten und Legenden im Podcast "Friesenzeit" [www.nakieken.de], stolzer Commodore 64, Amiga und CBM 4032 und Quest 2 Gamer... glaubt sogar an UFOs und so.
当前离线
Wer ist der Rusty, der hier daddelt?
Moin ich bin Jürgen, Wizard im Level 53 mit großer Schwäche für gealterte Computer, vor allem für den Commodore 64 und den Amiga.

Und so oft wie möglich schlüpfe ich hier, in meinen Blogs https://www.video-play.de oder https://www.nakieken.de oder auf Mastodon [mastodon.social] in mein junges Ich und begebe mich auf die Jagd nach neuen oder lang vergessenen Erlebnissen. Dabei treffe ich gelegentlich auf schöne Erinnerungen aus den goldenen Jahren. Eine unvergessliche Zeit für uns alle, als die Welt sich etwas langsamer drehte (und die Games noch kein Pay-To-Win Konzept innehatten).

Als Exil-Pfälzer, den es vor vielen Jahren nach Norddeutschland verschlagen hat, begann meine persönliche Computer-Geschichte ca 1983 mit dem ZX 81 in der Schule. Danke Herr Grellner, ihr Unterricht hatte mein Leben verändert ❤️

Dann bekam ich, obwohl ich mir eigentlich einen Atari VCS wünschte, meinen ersten eigenen Computer, einen Commodore 64, der dann trotz der tollen gemeinsamen Zeit und wahrscheinlich besten Abenteuer meines Lebens, später fix von einem Amiga 1000 mit Sidecar abgelöst wurde. Nein, kein Rich-Kid - den A1000 konnte ich mir aber nur darum leisten, weil ich einen Fahrrad vs. Auto Unfall überlebte und vom Verursacher das passende Schmerzensgeld bekam. Japp, Radfahren war damals schon gefährlich ;-)

Um meine Geschichte aber nicht zu sehr aufzublähen, das kann man auch an anderen Orten nachlesen, startete ich jedenfalls eine Lehre als Büroinformationselektroniker, die ich beim Apple Point Theile Computer und Bürosysteme in Speyer erfolgreich beendete - allerdings ohne auf den Apple-Zug angesprungen zu sein.

Nach der Lehre blieb ich bei den PCs hängen und fand zum Amiga und C64 erst vor ein paar Jahren wieder zurück.

Wie bei vielen OGs, wurde mir diese 'Sünde' erst spät bewusst und ich führe seither etwas zurückgezogen eine kleine Pension für alte, gehandicapte und ein paar junge Computer. Natürlich nur um die Verständigung und Verhältnisse zwischen den Systemen zu bessern und ein harmonisches Altern zu fördern :)

Das Wic64 am C64 und ein WifiModem an einem alten Pentium PC halten mich ein wenig mit der Welt verbunden und seither rufe ich es in alle Gassen (wenn jemand zuhört), wie geil es ist so retro zu sein und .... und dass früher doch so einiges besser war.

Sonst beschäftige ich mich mit 3D Modelling, Marketing und Webentwicklung. Hobbys daneben der 3D Drucker, ein Atomstack Laser, ein DIY Virtual-Pinball und zwei alte Arcade Automaten.

Ja, ich glaub das reicht erstmal und ich freue mich, mit Euch noch viele schöne Ausflüge in die Vergangenheit und die Zukunft zu machen ❤️ Danke fürs Lesen :)

PS: Danke an Zed Beeblebrox, der mich immer wieder zu neuen alten Dingen inspiriert :-)
评测展柜
已运行 33 小时
Das Spiel Botanicula hat einen ganz besonderen Stellenwert in der Geschichte in unserer kleinen Familie. Ursprünglich war es vor vielen vielen Jahren in einem Humble Bundle dabei gewesen und unsere Tochter war vielleicht sechs oder sieben Jahre alt, als sie das Spiel auf meinem PC entdeckte. Eigentlich hatte ich das Spiel nicht freigeben wollen, da ich es mit den Spinnen für zu gruselig für den kleinen Geist hielt, also spielte sie es heimlich - bis sie mir irgendwann stolz zeigte, dass sie die Geschichte durchgespielt hatte Oo
Und noch heute, mit nahezu 18 Jahren, erinnert sie sich gerne an die tollen, fantasievoll gestalteten Quests in dieser mit viel Herz geschaffenen Welt. Eine echte Augenweide (wenn man sich darauf erstmal einlässt mit einem fantastischen Soundtrack, den man irgendie nie vergisst). Eine echte Empfehlung!