安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题
Um das Widgets-Panel zu verkleinern, kommt es darauf an, welches Betriebssystem oder Programm du meinst. Hier sind die häufigsten Optionen:
🪟 Windows 11 – Widgets-Panel verkleinern oder deaktivieren
Windows 11 hat auf der Taskleiste ein Widget-Symbol, das ein großes Panel öffnet.
Option 1: Komplett deaktivieren
Rechtsklick auf die Taskleiste.
Wähle „Taskleisteneinstellungen“.
Schalte den Schalter bei „Widgets“ auf „Aus“.
Damit ist das Panel deaktiviert und erscheint nicht mehr.
Option 2: Nicht deaktivieren, aber weniger Inhalt anzeigen
Eine direkte Möglichkeit, die Größe des geöffneten Panels anzupassen, bietet Windows derzeit nicht. Du kannst aber:
Nicht benötigte Widgets entfernen (z. B. Wetter, Aktien, Sport etc.).
Im geöffneten Panel oben rechts auf die drei Punkte (⋯) bei einem Widget klicken → „Widget entfernen“.
Dadurch wird das Panel leerer und wirkt kleiner.
Ist sowieso Müll. Standort funktioniert auch nicht beim Wetter. Egal was ich einstelle, er springt immer wieder auf Frankfurt.