安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题


Bevor ich darüber nachdenke das Spiel nochmal zu kaufen (hab es nicht mehr), wüsste ich gerne wo die Mods sind. Ohne die lohnt es nicht.
Bei den Inside Earth Leuten. 😅
https://discord.com/invite/insideearth-572336961143177216
Die mods werden normalerweise von diversen Fans gemacht, wo jeder seine eigenen komischen Vorstellungen vom Balancing und wesentliche Änderungen am Gameplay vornimmt anstatt den Original Content zu fixen und zu balancen.
Bezüglich Multiplayer:
Ohne die veralteten DirectPlay Componenten zu ersetzen und einen extra-Hilfsserver fürs NAT holepunching einzuführen, ist der Earthnet Server nur mit technischem Hintergrundwissen nutzbar. Manche benutzen VPN Anbieter oder pfuschen an wichtigen Windows-Sicherheitsaspekten herum um den Multiplayer Part via TCP/IP Protokol in VPNs zu ermöglichen.
Solange aber nur Fans und Amateure an Mods und Patches arbeiten, wird der Multiplayer-Part nur mit Kunstgriffen spielbar sein.
Dafür habe ich extra ein Guide gemacht. So dramatisch schwer ist das nicht, das schaft jeder User. 😅😅
https://psteamcommunity.yuanyoumao.com/sharedfiles/filedetails/?id=3494713236