安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题


Mit dem Thermometer an der Matte kannst du MIN/MAX Temperatur einstellen.
Die Temperatur pendelt sich dann nach ein paar Minuten darauf ein.
So kannst du den Behälter auf der Matte auf ca. 21 Grad halten während der Fermentierung.
Die meisten Hefen funktionieren auch auf Raumtemperatur.
Siehe was in den Details zur Hefe steht als Temperaturbereich.
Aber man kann die Matte trotzdem auf rund 21 Grad stellen,
um den Punkt abzuhaken für die Aufgabe.
Auch wenn es ggf. unnötig ist für die Hefe die du da nutzt.
For english folks:
Just set the thermometer of the heat mat to your desired temp range (MIN/MAX).
The container on the mat will keep this temperature range over time.
Some yeasts work well at room temperature.
But you can set and use the mat anyway at about 21 °C, just to tick the task.